Mit Aufruf der Attributfunktion Execute wird ein Datenbankbefehl ausgeführt asynchron.
|
Syntax | |||||
|
Execute(ExecuteCommand, RecordsAffected [, TimeOut] [, Options]) | |||||
|
Rückgabewert | |||||
|
Typ |
Beschreibung | ||||
|
ADODB.Recordset |
Nur lesen, Forward-Only | ||||
|
Parameter | |||||
|
Verwendung |
Name |
Typ |
Übergabe |
Beschreibung | |
|
Erforderlich |
ExecuteCommand |
String |
ByVal |
Befehlszeichenfolge | |
|
Erforderlich |
RecordsAffected |
Long |
ByRef |
Anzahl der beeinflussten Datensätze | |
|
Optional |
TimeOut |
Long |
ByVal |
Wartezeit bis zum Abbruch des Verbindungsversuches (default 0 - unendlich) | |
|
Optional |
Options |
ExecuteOptions |
ByVal |
Befehlsart | |
|
ConnectionStates |
Beschreibung |
|
1 – EO_CmdText |
Textbeschreibung eines Befehls (z.B. SQL-Statement) |
|
1 – EO_CmdTable |
Tabellen-Name |
|
512 – EO_CmdTableDirect |
Direkter Tabellenname |
|
4 – EO_CmdStoredProcedure |
Stored Procedure |
|
256 – EO_CmdFile |
Datei |
|
8 – EO_CmdUnknown |
Unbekannt |
|
-1 – EO_All |
Provider untersucht die Befehlsfolge selbständig |