Die Attributfunktion Line zeichnet eine Linie.
|
Syntax | |||||
|
Line(Section, xStart, yStart, zStart, xEnd, yEnd, zEnd) | |||||
|
Rückgabewert | |||||
|
Typ |
Beschreibung | ||||
|
Section3D |
Ein Section3D-Objekt, das die gezeichnete Linie beschreibt | ||||
|
Parameter | |||||
|
Verwendung |
Name |
Typ |
Übergabe |
Beschreibung | |
|
Erforderlich |
Section |
Section3D |
ByVal |
Die Bildsektion, an die Line angefügt werden soll. Soll Line in der Wurzelebene angefügt werden, muss Nothing übergeben werden | |
|
Erforderlich |
xStart |
Double |
ByVal |
x-Position Start | |
|
Erforderlich |
yStart |
Double |
ByVal |
y-Position Start | |
|
Erforderlich |
zStart |
Double |
ByVal |
z-Position Start | |
|
Erforderlich |
xEnd |
Double |
ByVal |
x-Position Ende | |
|
Erforderlich |
yEnd |
Double |
ByVal |
y-Position Ende | |
|
Erforderlich |
zEnd |
Double |
ByVal |
z-Position Ende | |
|
Bemerkung | |||||
|
Vor der Bearbeitung einer Model3D-Variablen muss die Attributfunktion BeginModify aufgerufen werden. Nach Durchführung aller Modifikationen muss die Attributfunktion EndModify aufgerufen werden, damit alle Änderungen in der Variablen hinterlegt werden. | |||||