Die Rnd-Funktion gibt eine Zufallszahl zurück. Verwenden Sie die Funktion Randomize, um einen neuen Zufallszahlensatz zu erzeugen.
|
Syntax | ||||
|
Rnd([Value]) | ||||
|
Rückgabewert | ||||
|
Typ |
Beschreibung | |||
|
Double |
| |||
|
Parameter | ||||
|
Verwendung |
Name |
Typ |
Übergabe |
Beschreibung |
|
Optional |
Value |
Double |
ByVal |
Modus für die Zufallszahlengenerierung |
|
Value |
Beschreibung |
|
< 0 |
Immer dieselbe Zahl, die als Startwert Value verwendet wurde. |
|
> 0 |
Die nächste Zufallszahl in der Folge. |
|
= 0 |
Die zuletzt generierte Zahl. |
|
Nicht angegeben |
Die nächste Zufallszahl in der Folge. |
Bemerkungen
Die Rnd-Funktion gibt einen Wert zurück, der kleiner als 1, aber größer als oder gleich Null ist.
Verwenden Sie die folgende Formel, um ganzzahlige Zufallszahlen innerhalb eines bestimmten Bereichs zu erzeugen:
IntNumber((Obergrenze - Untergrenze + 1) * Rnd + Untergrenze)
Obergrenze steht hier für die größte Zahl des Bereichs und Untergrenze für die kleinste Zahl des Bereichs.